Sonntag, 24. September, 16 Uhr | Fürchtet euch nicht!

Ensemble ad·petram  |  Christoph Anzböck, Leitung
15 Uhr Konzerteinführung |  16 Uhr Konzert

Fürchtet euch nicht! Kantaten von Philipp Heinrich Erlebach
Künstlerische Exzellenz ist keineswegs ein sicherer Garant für Berühmtheit und Rezeption in späteren Zeiten. Oftmals sind es zufällige, manchmal geradezu banale Umstände, die darüber entscheiden, welche Werke auch Jahre oder Jahrhunderte nach ihrer Entstehung noch erlebt werden können. Im Fall von Philipp Heinrich Erlebach war es ein grosser Brand – der Schlossbrand in Rudolstadt im Jahr 1735 – der nur 20 Jahre nach seinem Tod das Vermächtnis dieses grossen Künstlers fast vollständig vernichtet hat.
Trotz einzelner verdienstvoller Bemühungen in den vergangenen Jahrzehnten, liegt bis heute nur ein Bruchteil der ohnehin geringen Anzahl an handschriftlich überlieferten Werken in Editionen vor, wodurch der Komponist Erlebach immer noch gewissermassen ein Schattendasein führt. Unter den deutschen Komponisten seiner Zeit nahm Erlebach jedoch eine herausragende Stellung ein. Von den mehr als 750 Werken, die Erlebach in der Zeit seines Rudolstädter Wirkens als universaler, im französischen, italienischen und deutschen Stil bewanderter, Komponist geschaffen hat, haben glücklicherweise einige Kantaten von besonders hoher musikalischer Ausdruckskraft die Zeiten überdauert. Einige dieser kostbaren Perlen, deren Texte unsere kriegsgeplagte Gegenwart gleichsam aus der Vergangenheit heraus kommentieren, präsentiert das Ensemble ad·petram nun erstmals in neuer Zeit.

Ticket: www.eventfrog.ch oder Abendkasse

FLYER

Zurück