close
close
Kloster Mariastein
menu
close
  • Kloster
    keyboard_arrow_down
    • Geschichte
    • Klosteranlage
    • Mönchsgemeinschaft
    • Benediktiner
  • Wallfahrt
    keyboard_arrow_down
    • Heiliges Jahr 2025
    • Gottesdienste
    • Seelsorge
    • Gebetsanliegen / Segnung
    • Exerzitien
    • Fremdsprachige Angebote
    • Votivtafeln / Dankestafeln
    • Mariasteiner Pilgerlied
    • Familienfeiern
  • Zu Besuch
    keyboard_arrow_down
    • Agenda
    • Führungen und mehr
    • Gastronomie
    • Heilpflanzengarten
    • Klosterladen
    • Unterkunft
    • Wandern und Velo
  • Kultur
    keyboard_arrow_down
    • Adventsmarkt
    • Bibliothek
    • Bildung Kurse
    • Bücher
    • Lectio divina
    • Mariasteiner Dialoge
    • Musik
    • Sonntagsgespräche
    • ZeitSchrift
  • Mariastein 2025
    keyboard_arrow_down
    • Idee
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Projekte
    • Austausch und Dialog
    • Kontakt
  • Verein Freunde
    keyboard_arrow_down
    • Mitglied werden
    • Tätigkeiten
    • Vorstand
  • Informationen
    keyboard_arrow_down
    • Agenda
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Medien
    • Spenden
  • EN
  • FR
  • EN
  • FR
  • Kloster
    • Geschichte
    • Klosteranlage
    • Mönchsgemeinschaft
    • Benediktiner
  • Wallfahrt
    • Heiliges Jahr 2025
    • Gottesdienste
    • Seelsorge
    • Gebetsanliegen / Segnung
    • Exerzitien
    • Fremdsprachige Angebote
    • Votivtafeln / Dankestafeln
    • Mariasteiner Pilgerlied
    • Familienfeiern
  • Zu Besuch
    • Agenda
    • Führungen und mehr
    • Gastronomie
    • Heilpflanzengarten
    • Klosterladen
    • Unterkunft
    • Wandern und Velo
  • Kultur
    • Adventsmarkt
    • Bibliothek
    • Bildung Kurse
    • Bücher
    • Lectio divina
    • Mariasteiner Dialoge
    • Musik
    • Sonntagsgespräche
    • ZeitSchrift
  • Mariastein 2025
    • Idee
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Projekte
    • Austausch und Dialog
    • Kontakt
  • Verein Freunde
    • Mitglied werden
    • Tätigkeiten
    • Vorstand
  • Informationen
    • Agenda
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Medien
    • Spenden

Anerkennungspreis für Pater Lukas Schenker

Die Regierung des Kantons Solothurn ehrt Pater Lukas Schenker als Historiker mit dem Anerkennungspreis 2024 für seinen Beitrag zur Kantonsgeschichte. Die Bibliographie  von Dr. Lukas Schenker OSB, erstellt 2015 von der Zentralbibliothek Solothurn, umfasst auf 115 Seiten mehrere hundert Werke, die er als Autor, Herausgeber und Mitherausgeber geschrieben oder mitverfasst hat. Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Geschichte der Anfänge des Klosters Beinwil um 1100, die Exilszeit des Mariasteiner Konventes 1875 – 1970 sowie die Mitherausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte der Schweiz, 1994/1998. Seine Werke hat er insbesondere in der Zeitschrift «Die Glocken von Mariastein», heute «ZeitSchrift Mariastein», im Solothurner Jahrbuch für Geschichte, in der Zeitschrift für Schweizer Kirchengeschichte und in Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige publiziert. Wir gratulieren herzlich.

Pater Lukas Schenker zum Anerkennungspreis: «Einer muss halt den Kopf hinhalten» – Bericht auf Kath.ch vom 1.10.2024

Sie sind hier: Startseite » Aktuell » Anerkennungspreis für Pater Lukas Schenker

Kontakt

Kloster Mariastein
Klosterplatz 2
4115 Mariastein

Anfahrt

Tel. +41 (0) 61 735 11 11

info@kloster-mariastein.ch

 © 2025 Kloster Mariastein

Öffnungszeiten

Basilika

6.30 Uhr - ca. 20.15 Uhr

Gnadenkapelle

7.00 - 20.30 Uhr: Ostern - 1. November Allerheiligen
7.00 - 19.15 Uhr: 1. November Allerheiligen - Ostern

Klosterpforte

Sonntag und katholische Feiertage
10.00 - 12:30 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Montag - Samstag
10.00 - 11:45 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Unterstützen Sie uns

 
Impressum
Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.