close
close

Heilpflanzengarten

Der Heilpflanzengarten Mariastein wurde Anfang der 90er von den Erlenbader Franziskanernonnen und der Klostergemeinschaft Mariastein mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren konzipiert und angelegt. 2019 wurde der Franziskanerinnenkonvent, der sich wesentlich um den Garten kümmerte, aufgelöst.

Seit Frühjahr 2019 unterstützt Beate Eckerlin ehrenamtlich Hausmeister Röbi Husistein und sein Team bei der Gartenarbeit und hat ein Projekt zur Erhaltung und Erneuerung initiiert. In dieser Anlage sind rund 200 verschiedene Heilpflanzen angelegt. Regelmässig werden Führungen angeboten. Für den Rundgang auf eigene Faust empfiehlt sich unsere Heilpflanzenbroschüre, die Sie gegen ein kleines Entgelt in Höhe von CHF 5.- bei der Klosterpforte und an der Rezeption des Klosterhotels Kreuz erwerben können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Erfahren der Heilkraft der Natur. Mögen die Pflanzen und dieser Ort Ihnen Ruhe und Kraft schenken, Quelle von Inspiration, Kreativität und wundervollen Begegnungen sein. 

Führungen 2025

Heilkunst im Klostergarten: Auf den Spuren kraftvoller Pflanzen
Heilpflanzen und ihre Weisheiten hautnah entdecken und erleben.

  • Kursleitung: Beate Eckerlin
  • Daten: Jeweils Freitag, 21.03., 11.04., 16.05., 20.06., 18.07., 15.08., 19.09., 17.10.
  • Zeit: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Unkostenbeitrag: CHF 15.- (Bezahlung vor Ort, bar oder per TWINT)
  • Anmeldung: Bis 1 Tag vor dem Anlass bei Beate Eckerlin oder an der Klosterpforte.
    Telefon: +41 79 108 37 02
    E-Mail Beate Eckerlin.
    Bitte: Kontaktdaten angeben, sollte der Anlass witterungsbedingt oder mangels Teilnehmenden abgesagt werden.

Presse: Lichtblick.ch (08/2025)