PILGER DER HOFFNUNG
»Spes non confundit«, „die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (vgl. Röm 5,5). Im Zeichen der Hoffnung macht der Apostel Paulus der christlichen Gemeinde von Rom Mut. Hoffnung ist auch die zentrale Botschaft des … Heiligen Jahres, das der Papst nach alter Tradition alle fünfundzwanzig Jahre ausruft. Ich denke an all die Pilger der Hoffnung, die nach Rom kommen werden, um das Heilige Jahr zu feiern, und an diejenigen, welche die Stadt der Apostel Petrus und Paulus nicht besuchen können und es in den Teilkirchen begehen werden. Für alle möge es ein Moment der lebendigen und persönlichen Begegnung mit unserem Herrn Jesus Christus sein, der »Tür« zum Heil (vgl. Joh 10,7.9); einer Begegnung mit ihm, den die Kirche immer und überall und allen als „unsere Hoffnung“ (vgl. 1 Tim 1,1) zu verkünden hat.
(aus der Verkündigungsbulle des Jubiläums 2025 von Papst Franziskus)
Als offizielle Heilig-Jahr-Pilgerkirche im Bistum Basel lädt die Basilika Mariastein in diesem Jahr dazu ein, Hoffnung durch gemeinsames Unterwegssein und Gebet sowie durch die Feier der Sakramente zu schöpfen.
Externe Links:
Das Jubiläum 2025 (Vatikan)
Heiliges Jahr im Bistum Basel