Was ist eine Lectio divina?
Unsere gemeinsame Lectio divina kennt vier Schritte: Lesen – Bedenken – Stille – Beten. Es ist eine Methode, sich von einem biblischen Text berühren und beschenken zu lassen, die Bibel mit Herz und Verstand zu lesen. Am Anfang steht das Hören auf Gottes Wort (Lesen). Dann kommt die Betrachtung des Textes (Bedenken). In einem weiteren Schritt folgt das Nachdenken (Stille), was dieser Text bei mir persönlich bewirkt, was dann in Worten von mir hin zu Gott (Beten) den Abschluss findet.
Vorbereitung auf den Sonntag
Unsere Lectio divina ist eine Vorbereitung auf den Sonntag, in der wir einen für die sonntägliche Liturgie von der Kirche vorgesehenen biblischen Text gemeinsam lesen und betrachten: Entweder den Text aus dem Alten Testament, jenen aus einem Apostelbrief oder eine Sequenz aus dem Evangelium.
Hier finden Sie die Links zu den bevorstehenden Lectio divina Veranstaltungen:
22. März 2025 mit Pfr. Stefan Berg
17. Mai 2025 mit Pater Ludwig Ziegerer
27. September 2025 mit Pater Peter von Sury
29. November 2025 mit Pater Ludwig Ziegerer