Führungen und Tonbild
- Es gibt die Möglichkeit das Kloster anhand einer Führung oder eines Tonbildes kennen zu lernen.
Die maximale Gruppengrösse beträgt 30 Personen.
Führungszeiten - Dienstag bis Samstag: 10.15-12.00 Uhr | 15.15-18.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min.
An Sonn- und allgemeinen Feiertagen sowie an Montagen sind keine Führungen möglich.
- Kosten
- Führung für Erwachsene Fr. 170.-
- Führungen für Schulklassen Fr. 120.-
- Tonbild (für Erwachsene und Schulklassen) Fr. 120.-
Reservation - Über die Klosterpforte: 061 735 11 11
oder die Wallfahrt: wallfahrt(at)kloster-mariastein.ch
Öffentliche Führungen
29. April 2023 16.30 Uhr, P. Leonhard Sexauer
Gratis, keine Anmeldung erforderlich
Spezialführung für Blinde
12. April 2023 15.00 Uhr, P. Leonhard Sexauer
Gratis, keine Anmeldung erforderlich
Dialogue en route
Die Mutter, das Motorrad, der Mönch und das Leben
Eine ortsbiografische Führung durch das Kloster Mariastein
Was haben Orte mit Biografi en zu tun? Wie kam es, dass aus einerFelsgrotte ein internationaler Wallfahrtsort entstand, der vonverschiedensten Menschen und Gemeinschaften besucht wird?
Wir lernen Mariastein durch die Geschichten von vier Menschen kennen,die eng mit dem Ort verbunden sind. Der Legende von der Mutter, die umihr Kind bangte. Von der Motorradfahrerin, die ein Bild mit Trümmerteilenhinterliess. In einer Begegnung mit einem Mönchen, der nach demLebenssinn fragte. Und durch eine Guide, die seit der Kindheit mit derkatholisch-tamilischen Gemeinschaft den Wallfahrtsort besucht undseither immer wieder zurückkam.
Die Führung muss direkt über «dialogue en route» gebucht werden:
Angebote (enroute.ch)
Schriftlichen Begleiter

Rundgang durch das Kloster mit dem schriftlichen Begleiter: Erkunden Sie selbständig das Kloster Mariastein (die öffentlichen Bereiche).
Erhältlich am Schriftenstand (Fr. 2.-), in Kombination mit dem Führer von P. Lukas Schenker (Fr. 5.-).
Mit Benedikt unterwegs...

Ein Rätselpfad mit 15 Posten lädt Familien, Grosseltern mit ihren Enkelkindern, Kinder (je nach Alter in Begleitung einer erwachsenen Person) ein den hl. Benedikt, das Kloster und dessen Umgebung auf eine spannende Art kennenzulernen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Fr. 10.-
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer
Escape Room mal etwas anders…

Es geht darum in 60 Minuten in einem Raum Rätsel zu lösen, um die 6 Zahlencodes zu den Schlössern der Schatztruhe herauszufinden. Die Rätsel haben alle mit dem Leben des hl. Benedikts zu tun.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: Fr. 50.-
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer
smarTrail Kloster Mariastein

Diesen QR-Code scannen, um zur Startseite des Trails zu gelangen.
Dieser Rätsel-Trail wurde von der Fachstelle Jugend BL für den Jugendtag Mariastein zur Gedenkfeier 2021 konzipiert und bleibt nun für die Öffentlichkeit bestehen. Der Trail eignet sich für Jugendliche (ab ca. 14 Jahren) und Erwachsene. Mit den vielen kniffligen Rätseln und weiteren Hintergrundinformationen lässt sich das Kloster auf eine andere Art und Weise näherbringen. Es braucht dazu ein Handy mit Internetzugang.